Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ZahnhalsDer Zahnhals ist beim gesunden Zahn die Schnittstelle zwischen Zahn und Zahnfleisch. Im Zahnhalsbereich (lat. Cervix dentis) zur Zahnwurzel hin läuft der Zahnschmelz aus. Es beginnt der Zahnzement. Dieser ist jedoch nicht so fest und widerstandsfähig wie der Zahnschmelz. Bei einem gesunden Gebiss ist der Zahnhals vom Zahnfleisch bedeckt. Durch Parodontitis und dem dadurch verursachten Schrumpfprozess des Zahnfleisches kann es zu freiliegenden Zahnhälsen kommen. Diese freiliegenden Zahnhälse sind sehr empfindlich gegenüber Reizen wie Kälte, Hitze, Berührung oder süßen bzw. sauren Lebensmitteln. Da der Zahn an dieser Stelle ungeschützt ist, kommt es hier häufig zu Zahnhalskaries. Auch ein zu kräftiger Druck beim Zähneputzen führt auf die Dauer zum Rückgang des Zahnfleisches und damit zu freiliegenden Zahnhälsen. Kategorien: Zahn | Zahnmedizin |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zahnhals aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- L'industrie des solides en vrac fait preuve d'un optimisme prudent pour 2023 - Les fabricants des secteurs de la ventilation et des techniques de traitement font preuve d'un optimisme prudent pour l'avenir après avoir survécu à la crise de Corona
- Tausendkornmasse
- Hydrolyse
- Johnson & Johnson Announces $10 Billion Share Repurchase Program
- Tailor-made vaccines could almost halve rates of serious bacterial disease - Innovative study points the way to more effective vaccine design