Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Wilhelm KühneWilhelm Friedrich Kühne (* 28. März 1837 in Hamburg; † 10. Juni 1900 in Heidelberg) war ein deutscher Physiologe. Produkt-Highlight1858 arbeitete er mit Emil DuBois-Reymond zusammen, 1860 in Wien mit Ernst Brücke und Carl Ludwig. 1871 wurde er als Nachfolger von Hermann von Helmholtz Professor für Physiologie an der Universität Heidelberg, und 1878 führte er das neoklassische griechische Kunstwort Enzym in die Wissenschaftssprache ein, welches das bis dahin verbreitete Ferment verdrängen sollte [1]. Werke
Quellen
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wilhelm_Kühne aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- WITec annonce les lauréats du prix Paper Award 2022 - Les prix sont attribués à des scientifiques des États-Unis, d'Allemagne et de Chine.
- Abbott Laboratories - Libertyville, USA
- Immer mehr Nachweise: Was wissen wir über die Omikron-Variante? - Läuft der Siegeszug der Variante längst?
- Agendia BV kooperieren mit dem amerikanischen Molecular Profiling Institute beim Vertrieb eines neuen Diagnosetests in den USA
- Biolytix AG - Dittingen, Schweiz