Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tractus solitarius
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Tractus solitarius, auch unter den Namen Fasciculus solitarius oder Fasciculus rotundus bekannt (von lateinisch tractus „Zug“; fasciculus „Bündelchen“; solitarius „alleinstehend“, „einsam“; rotundus „rund“), ist eine Leitungsbahn im Zentralen Nervensystems (ZNS). Der Tractus solitarius verläuft zwischen der Medulla oblongata und dem Kernkomplex der Nuclei tractus solitarii. Er führt sowohl efferente Fasern zu Schleimhäuten als auch afferente (Geschmacks-)Fasern, vor allem der Hirnnerven VII (Nervus facialis), IX (Nervus glossopharyngeus) und X (Nervus vagus). Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tractus_solitarius aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Wilhelm_von_Drigalski
- Faire tourner les usines de protéines - Comment les enzymes de déubiquitinisation se transforment en protéases Fubi - Des chercheurs de Max Planck identifient les mécanismes des acteurs clés du processus de maturation des ribosomes à l'aide d'un kit d'outils de biologie chimique
- Les petites choses comptent : des chimistes mettent au point un nouveau capteur pour la détection du pH en microvolume - Le nouveau capteur de pH écologique et durable est suffisamment sensible pour mesurer avec précision les variations de pH dans quelques microlitres d'échantillons
- Vertebroplastie
- Energiebereitstellung