Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus sternocleidomastoideus
Der Musculus sternocleidomastoideus (lat.: Muskel zwischen Brustbein, Schlüsselbein und Schädelbasis, dt.: Kopfwender) ist ein Skelettmuskel und verläuft schräg über die Seitenfläche des Halses. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFunktionDer Musculus sternocleidomastoideus neigt, wenn er einseitig wirkt, den Kopf zur gleichen Seite oder dreht den Kopf zur Gegenseite. Wirken beide Muskeln zusammen, so wird das Kinn gehoben, da das Mastoid dorsal der Halswirbelsäule liegt. Außerdem ist der M. sternocleidomastoideus ein Atemhilfsmuskel. VarietätenGelegentlich verbreitert sich der Bereich, mit dem der Muskel am Schlüsselbein festgewachsen ist. Dann verbreitert sich meist auch der Trapezmuskel, der an der Armseite des Knochens ansetzt; manchmal wachsen sie sogar zusammen. Die markante Grube vorne auf der Schulter (zwischen hinterer Rückenlinie und Schlüsselbein) wird dann deutlich kleiner oder verschwindet sogar ganz. Siehe auch |
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_sternocleidomastoideus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Protein_C
- Découverte d'un commutateur moléculaire pour la production de protéines - Les scientifiques montrent comment les bactéries contrôlent la biosynthèse de leurs protéines par le biais du métabolisme cellulaire - une approche possible pour développer de nouvelles thérapies
- Mit vielversprechenden Immuntherapien am Start - CARTemis Therapeutics GmbH aus dem Max Delbrück Center ausgegründet.
- ChromaTec GmbH - Greifswald, Deutschland
- Blatt_(Pflanze)