Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EnterozytEin Enterozyt (gr. έντερον: Darm, gr. κύτος Zelle; syn.: Saumzelle) ist die weitaus häufigste Zelle des Dünndarmepithels und als solche für die Resorption unterschiedlicher Stoffe aus der Nahrung zuständig. Ein Enterozyt ist eine hochprismatische Epithel-Zelle mit ca. 20μm Höhe, und einer charakteristischen, apikalen Bürstensaummembran mit ca. 1μm langen Mikrovilli. Diese bewirken eine enorme Vergrößerung der Oberfläche und ermöglichen dadurch die resorptiven Fähigkeiten. Produkt-HighlightGegen das Lumen sind die Enterozyten von einer ca. 500 nm dicken Glycoproteinstruktur, der Glykokalix umbegeben. Untereinander sind sie durch Tight Junctions verbunden, die eine dichte Barriere gegen das Darmlumen darstellen. Sowohl in der apikalen, als auch in der basalen Membran befinden sich für den aktiven Transport notwendige Proteine. Kategorien: Zelltyp | Histologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Enterozyt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bonner Forscher entdecken Schlankheitsgen
- Un nuovo microscopio mette a fuoco le cellule incandescenti - Un nuovo strumento per studiare la vita in movimento
- Standortbescheinigung
- EVE™ Plus | Compteurs automatiques de cellules | NanoEntek Europe
- Biometra TSC ThermoShaker | Termoagitadoras | Analytik Jena