Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Prämolar
Weiteres empfehlenswertes FachwissenEin Prämolar (Dens praemolaris, Pl. Dentes praemolares, auch „Vormahlzahn“) ist einer der vorderen Backenzähne. Im Gegensatz zu den Molaren haben Prämolaren auch Milchzahnvorgänger, üben also bereits im Milchgebiss die Mahlfunktion aus. Im Regelfall sind die Prämolaren mehrhöckrig. Bei den Säugetiervorfahren gab es ursprünglich 4 Prämolaren in jeder Kieferhälfte, also insgesamt 16 Stück. Diese Anzahl ist bei den meisten rezenten Säugetieren reduziert. So sind beim Menschen nur noch je 2 (Nr. 4 und 5 ab der Mittellinie), bei den Nagetieren (mit Ausnahme der Meerschweinchenverwandten) überhaupt keine Prämolaren mehr ausgebildet. siehe auch: Zahn - Zahnformel |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Prämolar aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Phosphagenics appoints three non-executive directors to boost its commercial transformation
- Max-Planck-Wissenschaftler für Alternativmethode zu Tierversuchen ausgezeichnet
- These are the winners of the ACHEMA Start-up Award 2022 - Winners stand out both for innovative ideas that can achieve a wide reach and solve current challenges in the chemical and pharmaceutical industry
- DataPhysics Instruments USA Corp. - Charlotte, USA
- "Stealth"-Strategie von Krebszellen aufgeklärt