Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Poly-X-SyndromBei dem Poly-X-Syndrom (Superfemale-Syndrom) handelt es sich um eine Genommutation beim Menschen. Dabei bestehen im Chromosomensatz der Zellen anstatt zwei X-Chromosomen drei bis acht. Produkt-HighlightDie Häufigkeit einer solchen Mutation liegt bei 1:1000. Grundsätzlich sind Menschen mit einem Poly-X-Syndrom lebensfähig. Je mehr X-Chromosomen im Erbmaterial vorliegen, umso stärker ist die kognitive Behinderung meist ausgeprägt. Formen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Poly-X-Syndrom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- New model predicts once-mysterious chemical reactions
- Nicoya Lifesciences Inc - Kitchener, Canadá
- Waters et Sartorius étendent leur collaboration afin d'offrir une bioanalyse complète pour la biofabrication en aval.
- Une avancée majeure : Un nouveau procédé additif permet de fabriquer des produits chimiques de grande valeur plus efficaces et plus écologiques - "Nos recherches ouvrent des perspectives fascinantes pour l'avenir du développement pharmaceutique et agrochimique"
- Genome analysis of marine microbe reveals a metabolic minimalist