Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PhosphenPhosphene (v. griech. φῶς „Licht“ und φαίνειν „erscheinen“) sind Lichtwahrnehmungen, die nicht durch Licht, sondern durch andere Stimuli erzeugt werden. Dies können Wahrnehmungen durch Halluzinationen, physikalischen Druck auf die Netzhaut, Medikamenteneinflüsse (beispielsweise Ivabradin) oder auch elektrische oder magnetische Stimulation der Sehorgane sein. Die durch Magnetfelder auftretenden Phosphene werden Magnetophosphene genannt. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Phosphen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Demystifying the 'Parkinson Protein' - Research team succeeds in directly observing the membrane binding of α-synuclein in living cells
- List_of_subjects_in_Gray's_Anatomy:_III._Syndesmology
- Primates and non-primates differ in the architecture of their neurons - Various mammalian species and high-resolution microscopy reveal the variable axonal origin
- Déchiffrer le code de la dégradation des protéines - Une nouvelle technologie pour déchiffrer les subtilités du code de dégradation des protéines dans les cellules