Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Nimodipin
Weiteres empfehlenswertes FachwissenNimodipin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Calciumantagonisten. Der Wirkmechanismus erfolgt über die Blockade des Calciumkanals, wobei die Wirkung an Gefäßen des Gehirns im Vordergrund steht. Die Gabe von Nimodipin löst Vasospasmen (Gefäßverkramfpungen) und fördert damit die Hirndurchblutung. Indikationen sind derartige Vasospasmen nach Subarachnoidalblutung, die durch Serotonin und Hämoglobin-Abbauprodukte ausgelöst werdem. Nimodipin ist weiterhin bei altersbedingten Hirnleistungsstörungen zugelassen (Antidementivum). Das Arzneimittel ist in Deutschland verschreibungspflichtig.
Kategorien: ATC-C08 | Calciumkanalblocker | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nimodipin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- MediGene Signs Veregen Commercialization Agreement with SynCore Bio in Taiwan
- Des scientifiques créent un test ADN qui identifie la maladie de Lyme chez les chevaux - Un test en cours de développement par un professeur de Rutgers pourrait avoir des applications pour les humains et les chiens également.
- Das Gerät mit der feinen Nase
- Eisai Licenses Selective Estrogen Receptor Modulators (SERMs) to Radius
- Anti-ageing gene shown to rewind heart age by 10 years - Breakthrough offers a potential target for patients with heart failure