Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NeuroophtalmologieDie Neuroophthalmologie ist ein Spezialgebiet der Augenheilkunde und beschäftigt sich mit den neurogenen Ursachen von Augenerkrankungen ebenso, wie mit der Beurteilung von neurologisch bedingter Symptomatik an den Augen als Zeichen einer anderweitigen Erkrankungen. Produkt-HighlightHierzu zählen zum Beispiel Lähmungsschielen (Strabismus paralyticus), endokrine Orbitopathie, Krankheitsbilder der Netzhaut, Gesichtsfeldausfälle, Störungen der Sehbahn, Tumorerkrankungen, Multiple Sklerose oder Myasthenia gravis. Die Bedeutung dieser Disziplin lässt sich auch daran erkennen, dass von zwölf Hirnnerven alleine sechs direkt für die motorische, sensorische und/oder sensible Versorgung der Augen zuständig sind. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Neuroophtalmologie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Alzheimer-Krankheit
- Evotec und CHDI erweitern Zusammenarbeit im Umfang von bis zu 37 Mio. US-Dollar - Partnerschaft in der Forschung nach neuen Wirkstoffkandidaten für die Behandlung der Huntington'schen Erkrankung um drei Jahre verlängert
- Antibiotic-releasing polymer may help eradicate joint implant infection