Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus peroneus tertius
Der Musculus peron(a)eus tertius (lat.: dritter Wadenbeinmuskel), auch Musculus fibularis tertius genannt, ist ein Skelettmuskel des Unterschenkels. Er ist eine Abspaltung des Musculus extensor digitorum longus, dessen Sehne zum äußeren Fußrand gelangt. Produkt-HighlightBei den Raubtieren fehlt der Muskel ganz. Beim Pferd ist er rein sehnig (Tendo femorotarseus) und ein Teil der Spannsägenkonstruktion. FunktionDer Musculus peronaeus tertius ist an der Beugung des Sprunggelenks – in der Humananatomie auch als Dorsalflexion oder Dorsalextension bezeichnet – beteiligt. Er bewirkt also das „Hochziehen“ des Fußes. Außerdem unterstützt er die Einwärtsdrehung (Pronation) des Fußes. Bei den Tieren – mit Ausnahme der Raubtiere und Pferde – wirkt er als Beuger des Sprunggelenks und Hilfsstrecker des Knies. VarietätenIn 8,2 % aller Fälle fehlt der Musculus peronaeus tertius beim Menschen völlig. Literatur
|
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_peroneus_tertius aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |