Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Musculus levator palpebrae superioris
Der Musculus levator palpebrae superioris („Heber des Oberlides“) ist ein Skelettmuskel in der Augenhöhle, der das obere Augenlid nach oben zieht und damit für die Öffnung der Lidspalte verantwortlich ist. Er gehört zu den äußeren Augenmuskeln, entspringt am kleinen Flügel des Keilbeins und setzt in der Haut und in der Bindegewebsplatte (Tarsus) des Oberlides an. Der Muskel wird vom Hirnnerv III, dem Nervus oculomotorius innerviert. Produkt-HighlightEin Ausfall des Muskels führt zu einem Herabhängen des Augenlids (Ptosis). Beim Marcus-Gunn-Syndrom kommt es aufgrund einer paradoxen Innervation zu einer Ptosis, die mit Öffnung des Mundes verschwindet. |
|||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musculus_levator_palpebrae_superioris aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Polyamine
- Strobilation
- Intraarteriell
- Sanfter Reset - Körperzellen lassen sich mit weniger Eingriffen in eine Art embryonalen Zustand zurückversetzen als bisher angenommen
- Piramal Healthcare Limited Acquires Molecular Imaging Development Portfolio of Bayer Pharma - Portfolio includes rights to florbetaben, which is in the final stages of its Phase III clinical trials.