Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MesenteriumEin Mesenterium ist eine Falte der Coelomwand (Mesoderm), in der bei den meisten Tieren (Coelomata) der Darm aufgehängt ist. Bei Menschen und bei anderen Säugetieren werden die Mesenterien als Gekröse bezeichnet und enthalten das Große Netz. Die Coelomwand ist in diesem Fall das Bauchfell. In der Human- und Veterinäranatomie wird der Begriff Mesenterium auch einschränkend speziell für das Gekröse des Dünndarms, genauer des Jejunums (Mesojejunum) und Ileums (Mesoileum) verwendet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEbenfalls als Mesenterien, auch Sarcosepten, werden die Scheidewände im Innern von Polypen benannt, die den Gastralraum aufteilen. Dabei findet man in den Polypen der Scyphozoa jeweils vier Mesenterien und bei den Blumentieren (Anthozoa) acht bei den Alcyonaria, früher (Octocorallia) oder sechs bzw. ein Vielfaches von sechs bei den Zoantharia, früher (Hexacorallia). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mesenterium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neocognitron
- Tecan Schweiz AG - Männedorf, Switzerland
- ZEISS to acquire LENSO Sp. z o.o. to strengthen market access and industry expertise in 3D metrology and inspection solutions in Poland
- Ingestion of taurine delays aging - Can the aging process be slowed down by raising taurine concentrations to a “young” level?
- Clinical Reference Laboratory Inc to build European laboratory hub in UK