Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Leuconostoc
Leuconostoc bildet eine Gattung gram-positiver Bakterien aus der Ordnung der Milchsäurebakterien (Lactobacillales). Leuconostoc-Arten sind in der natürlichen Umwelt weit verbreitet; sie spielen bei verschiedenen industriellen und Lebensmittel–Fermentationen eine wichtige Rolle. Als Vertreter der Milchsäurebakterien sind sie fakultativ anaerobe, nichtsporogene, unbewegliche Organismen, die komplexe Wachstumsfaktoren und Aminosäuren benötigen. Produkt-HighlightAlle Arten dieser Gattung vergären Lactose heterofermentativ und können aus Saccharose Dextran bilden. Die meisten Arten treten in flüssiger Kultur als Kokken in Erscheinung; sie kommen einzeln, als Diplokokken und kurzkettig vor. Die Morphologie variiert mit den Wachstumsbedingungen. Die Zellen wachsen im Glucose- und Saccharosemedium sowie auf festem Nährboden. Zur Isolierung dieser Bakterien wird der MRS-Agar benutzt. Dies ist ein Selektivnährmedium speziell für Milchsäurebakterien. Zur Kulturerhaltung wird ein Saccharose-Hefeextrakt-Agar eingesetzt. Arten
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leuconostoc aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |