Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Henry Hallett DaleSir Henry Hallett Dale OM, GBE (* 9. Juni 1875 in London; † 23. Juli 1968 in New York) war ein britischer Biochemiker. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDale studierte Physiologie und Zoologie an der Universität Cambridge, war 1903 für vier Monate bei Paul Ehrlich in Frankfurt und arbeitete dann als Pharmakologe am University College London, wo er 1905 mit Otto Loewi zusammentraf. Im Jahr 1914 übernahm er eine leitende Funktion im National Institute for Medical Research in London. Er arbeitete unter anderem über die pharmakologischen Wirkungen von Mutterkorn und anderen Alkaloiden wie Tyramin und Histamin. Im Jahr 1932 wurde er zum Ritter geschlagen. Zusammen mit Otto Loewi erhielt er "Für ihre Entdeckungen bei der chemischen Übertragung der Nervenimpulse" 1936 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Kategorien: Biologe | Biochemiker | Nobelpreisträger für Medizin |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Henry_Hallett_Dale aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hans_von_Chiari
- Lonza raggiunge un solido risultato per il 2024 con vendite costanti e un margine EBITDA core del 29,0% - "Guardando al 2025 e oltre, ci stiamo concentrando sull'attuazione della nostra strategia One-Lonza..."
- Dettin S.p.A. - Schio, Italie
- Guérir le cerveau : les hydrogels permettent la croissance du tissu neuronal - La croissance du cerveau relève peut-être de la science-fiction, mais une équipe pluridisciplinaire de chercheurs a fait un pas dans cette direction.
- Biospectra AG - Schlieren, Suiza