Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ganglion submandibulareDas Ganglion submandibulare (von griechisch ganglion „Nervenknoten“, „Überbein“; von lateinisch sub „unter“, Mandibula „Unterkiefer“) ist ein parasympathisches Ganglion in der Unterkiefergegend. Bei Tieren wird es als Ganglion mandibulare bezeichnet. Produkt-HighlightDas Ganglion submandibulare ist die Umschaltstation auf das zweite, postganglionäre Neuron der im Nervus lingualis (Zungennerv) verlaufenden Fasern, die eigentlich aus der Chorda tympani (Paukensaite) stammen. Nach der Umschaltung ziehen die Fasern zu den Speicheldrüsen der Unterkieferregion (Glandulae sublinguales und Glandula mandibularis). Der Parasympathikus regt die Sekretion dieser Drüsen an. Durch das Ganglion ziehen auch sympathische Fasern, die es aber lediglich passieren und keine Umschaltung erfahren. Kategorien: Vegetatives Nervensystem | Ganglion |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ganglion_submandibulare aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Karzinogenese
- Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - Aktivierungskette des Proteinabbaus entschlüsselt
- REFA Bundesverband e. V. - Darmstadt, Deutschland
- JCBio Co., Ltd - Gangnam-gu, Seoul, Korea, Rep.
- El fármaco antienvejecimiento rapamicina mejora la función inmunitaria a través de los endolisosomas - Protección contra el aumento de los factores proinflamatorios con la edad