Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SpeicheldrüseSpeicheldrüsen (lat. Glandulae oris) sind exokrine Drüsen, die den Speichel (Saliva) bilden und damit die Gleitfähigkeit zum Abschlucken des Bissens gewährleisten. Bei einigen Säugetieren enthält der Speichel bereits Enzyme (Amylasen), wodurch Speicheldrüsen bereits zur Verdauung beitragen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBei den Säugetieren gibt es drei große Speicheldrüsen:
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere kleine Speicheldrüsen in der Wand der Mundhöhle, die nach ihrer Lage bezeichnet werden:
Krankheiten der SpeicheldrüsenEine Entzündung der Speicheldrüsen wird als Sialadenitis bezeichnet. Die betroffene Speicheldrüse schwillt dabei schmerzhaft an. Bei Rissen der Ausführungsgänge von Speicheldrüsen fließt Speichel in das umgebenden Gewebe und es können sich Speichelzysten entwickeln. Außerdem kann es in den Ausführungsgängen zur Bildung von Speichelsteinen (Sialolithen) kommen (Siehe auch: Ohrspeicheldrüsenerkrankung). Bei den größeren Mundspeicheldrüsen können krankhafte Veränderungen - z.B. eine Sialadenitis hervorgerufen durch Speichelsteine - mittels Ultraschall oder einer Gangdarstellung der Drüse mit einem Röntgenkontrastmittel abgeklärt werden. Kategorien: Verdauungsapparat | Exokrine Drüse | Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Speicheldrüse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Mieux que les humains : L'intelligence artificielle dans les unités de soins intensifs - Une IA peut suggérer des étapes de traitement appropriées en cas d'empoisonnement du sang : L'ordinateur a déjà dépassé l'homme dans ce domaine
- Escherichia
- Mitochondriopathie
- La "lengua artificial" detecta e inactiva las bacterias comunes de la boca - En el futuro, las enfermedades dentales bacterianas también podrían diagnosticarse y tratarse mediante este sistema de sensores
- Une nouvelle avancée dans le traitement des allergies - Des scientifiques dévoilent la clé moléculaire précoce pour guérir les allergies potentiellement mortelles