Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gammaherpesvirinae
Die Gammaherpesvirinae bilden eine Unterfamilie der Virusfamilie Herpesviridae. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaft, bei der Vermehrung in Lymphozyten diese zur Teilung anzuregen, werden die Gammaherpesvirinae auch als „Lymphoproliferative Virusgruppe“ bezeichnet. Mitbedingt durch diese Eigenschaft können Gammaherpesviren im Gegensatz zu Alpha- und Betaherpesviren maligne Erkrankungen mit-auslösen (z. B. EBV: Burkitt-Lymphom, HHV-8: Kaposi-Sarkom). Produkt-HighlightSie besteht aus folgenden Gattungen (mit wichtigsten Virusspezies):
nicht klassifizierte Spezies innerhalb der Unterfamilie Gammaherpesvirinae:
|
||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gammaherpesvirinae aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Stammzellforschung in Münster soll weiter gestärkt werden - Ministerium und Max-Planck-Gesellschaft wollen Brückenschlag zur klinischen Forschung ermöglichen
- ingenetix GmbH - Wien, Austria
- KI kann Entwicklung von zellulären Immuntherapien beschleunigen - „Um die weitere Entwicklung zu finanzieren, haben wir das Biotech Start-Up Tcelltech gegründet"
- Debiotech S.A. - Lausanne, Schweiz
- Gerresheimer gehört zu den Top Arbeitgebern