Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GametangiumAls Gametangium (Gametenbehälter) bezeichnet man in der Botanik die Sexualorgane bei Algen, Pilzen, Moosen und Farnen, in denen die für die geschlechtliche Fortpflanzung benötigten beweglichen (männlichen) und unbeweglichen (weiblichen) Gameten gebildet und vereinigt werden. Der männliche Teil des Gametangiums wird Antheridium (Samenknospe), der weibliche Archegonium bzw. Oogonium (Eiknospe) genannt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSiehe auch: Sporangium, Generationswechsel Kategorien: Pflanzenmorphologie | Morphologie (Pilz) |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gametangium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Eberhard_Ackerknecht
- Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften - Borderstep-Institut, BVDS und DBU veröffentlichen Green Startup Monitor
- Vereinfachte Methode zur Kalibrierung optischer Pinzetten - Breitbandige Messung der Viskoelastizität mit reduzierter Messzeit
- Synzytium
- Observés en direct pour la première fois : des photocatalyseurs éteignent un virus - Le dioxyde de titane, agent blanchissant, tue les virus - des chercheurs le voient maintenant à l'œuvre à l'échelle nanométrique