Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Flexion (Medizin)Die Flexion ist die Beugung eines Gelenkes. Die gegenläufig Bewegung wird als Extension bezeichnet. Produkt-HighlightBeim Sprung- und Handgelenk wird die Flexion (Senkung der Fuß- bzw. Handspitze) meistens als Plantarflexion bezeichnet. Bei der Wirbelsäule wird meist der Begriff Inklination oder Ventralflexion verwendet.
Als Flexor bezeichnet man einen Skelettmuskel, der die Beugung eines Gelenks vollzieht. In einigen anatomischen Muskelnamen, insbesondere bei Muskeln des Fußes und des Unterschenkels, kommt der Begriff explizit als zweiter Namensteil vor, z. B. Musculus flexor hallucis longus („Langer Beuger der großen Zehe“). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Flexion_(Medizin) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- AnaSpec, Inc. - Fremont, USA
- Covid-19: Ein Interferon würde Kindern helfen, schwere Formen zu vermeiden
- Des chimistes présentent une méthode de fluoration des énines - La nouvelle méthode de synthèse permet de produire une large gamme de blocs moléculaires difluorés qui peuvent être des candidats pour de nouvelles substances actives
- ELGA Biotech - Hamburg, Alemania
- Des cellules tueuses pour contrôler le rejet d'un organe - Un potentiel thérapeutique qui ne se limite pas à la médecine de transplantation