Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fenitrothion
Produkt-Highlight
Chemische EigenschaftenFenitrothion gehört chemisch zur Gruppe der Thiophosphorsäureester. SicherheitshinweiseFenitrothion ist ein Kontaktgift das beim Menschen wie alle Organophosphate als Nervengift wirkt. Es wird vermutet, dass Fenitrothion selbst in kleinsten Dosen fortpflanzungsstörend wirkt. VerwendungPflanzenschutzIn Deutschland und Österreich ist Fenitrothion nicht als Pflanzenschutzmittel zugelassen. In der Schweiz ist es als Wirkstoff in zwei zugelassenen Präparaten enthalten, die gegen verschiedene Schadinsekten, Blattläuse und Milben im Obst- und Weinbau eingesetzt werden. [2] Quellen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fenitrothion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Dimethyldicarbonat
- Chrom(III)-nitrat
- Intuition and failure as valuable ingredients in chemical research - Methodology to collect lessons learned from partially failed trials and incorrect hypotheses
- Des méthodes génétiques permettent d'utiliser des lipides fossiles comme biomarqueurs pour les bactéries primitives productrices d'oxygène - Une nouvelle étude publiée dans Nature Ecology & Evolution fournit une base importante pour décrypter l'histoire de l'évolution de la vie sur Terre
- N-Acetyltalosaminuronic_acid