Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Erythrasma
Das Erythrasma (auch Baerensprungsche Krankheit) ist eine harmlose Erkrankung der Haut, die von Bakterien des Types Corynebacterium minutissimum verursacht wird. Produkt-HighlightEs tritt besonders bei Menschen auf, die zu starker Schweißbildung neigen und im besonderen unter den Achseln und im Schritt. Man erkennt es an einer großen gut abgegrenzten Rötung der Haut, die später schuppig wird. Normalerweise gibt es keinen Juckreiz. Das Erythtrasma leuchtet unter UV-Licht (sog. Wood-Lampe) korallenrot.
Kategorien: Hautkrankheit | Bakterielle Infektion |
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erythrasma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- M-Scan Mass Spectrometry Consultants and Analysts - Freiburg im Breisgau, Germany
- So bleibt das Gehirn aufnahmefähig - RUB-Forscher untersuchen Rolle von Kanalprotein beim Lernen
- Etonogestrel-Implantat
- Wirkstoffe effizient in Zellen schmuggeln - Mit neuer Methode leichter als bisher neue Therapien testen
- DIREVO announces transfer of patents from Evotec