Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BVDV
Das Bovine Virusdiarrhoe-Virus, kurz BVDV, gehört zur Gattung Pestivirus, die nur tierpathogene Erreger der Familie Flaviviridae umfassen. Das BVDV kommt in einer zellschädigenden (zytopathischen) und einer nicht zytopathischen Form vor. Die beiden Formen beruhen auf zwei verschiedenen Genotypen, die sich nur in einem einzigen Basenpaar unterscheiden. Genotyp 1 (nicht zytopathisches BVDV) ist wesentlich weiter verbreitet (Europa: 89% der nachgewiesenen Viren, Nordamerika: 64%) als der aggressivere Genotyp 2 (zytopathisches BVDV). Es löst die Bovine Virusdiarrhoe - Mucosal Disease aus. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDas BVDV ist eng verwandt mit dem Erreger der Klassischen Schweinepest sowie der Border disease der Schafe. Es gehört zu den einzelsträngigen RNA-Viren und hat eine sphärische Gestalt bei einem Durchmesser von etwa 40 bis 50 Nanometern. Bereits von milden Desinfektionsmitteln und oberflächenaktiven Substanzen (z.B. Haushaltreiniger) wird es inaktiviert. Außerhalb des Wirtes wird es in warmer Umgebung nach kurzer Zeit inaktiviert, bei feuchtkalten Bedingungen kann es jedoch über mehrere Wochen infektiös bleiben.
Weblinkswww.bvd-info.ch |
||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel BVDV aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- MorphoSys und Daiichi Sankyo schmieden Allianz zur Entwicklung neuartiger Antikörpertherapien gegen Krankenhausinfektionen - MorphoSys schließt erste therapeutische Partnerschaft im Bereich Infektionskrankheiten ab
- Myelin macht Reize schnell: Mechanismen der Myelinbildung im zentralen Nervensystem aufgeklärt
- Bio-Chem Fluidics - Cambridge, Großbritannien
- Aspireo Receives Positive Opinion from EMA for Orphan Disease Designation for Somatoprim
- StimOS GmbH: Konstanzer Startup gewinnt HTGF und MBG als Kapitalgeber