Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ApomorphieApomorphie (von gr. apo - ab, von; morphē - Form, Gestalt) ist ein Begriff der Kladistik (Methode der Evolutionsbiologie). Es bezeichnet in der Systematik der Phylogenese solche Merkmale, die im Vergleich zum Vorfahren der jeweils betrachteten Stammlinie neu erworben wurden ("abgeleitetes Merkmal"). Im Gegensatz dazu steht die Plesiomorphie, also das ursprüngliche, nicht-abgeleitete Merkmal. Produkt-HighlightAls apomorph wird ein Merkmal bezeichnet, wenn es sich gegenüber dem Merkmalszustand des Vorfahren verändert hat. Beispiele
Unterteilung von ApomorphienNach ihrer Stellung im Stammbaum bzw. Kladogramm unterscheidet man zwischen Autapomorphie und Synapomorphie:
Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Apomorphie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Positive Results from Cytogen and Kimmel Cancer Institute Research Collaboration to Study Tumor Suppressor Protein Interactions
- HIV cured at Charité: the next Berlin patient - Team from Charité succeeds again in apparently fully eliminating HIV from a patient’s body
- Angiotensinogen
- Octabromdiphenylether
- Wägedatenmanagement – Vom Papier ins digitale Zeitalter - Genauere und einfachere Übertragung und Verwaltung von Wägedaten