Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ApodemEin Apodem, auch als Entapophysen ausgeprägt, ist eine sklerotisierte Einfaltung der Cuticula von Gliederfüßern, der die Ansatzstelle für die Muskulatur bildet.[1] Produkt-HighlightWichtige Apodeme der Webspinnen sind
Entapophysen sind Apodeme im Körperinneren, wie sie bei den Webspinnen an Endosterniten (innenliegende Skelettteile) gebildet werden. Das größte Entosterna ist das Endosternit, an dem Saugmagen- und Gliedmaßenmuskulatur ansetzt.[2] Quellen |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Apodem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Stem cells move one step closer to cure for genetic diseases
- Grâce à l'intelligence artificielle : Une nouvelle méthode pour la conception ciblée de molécules - Les applications potentielles comprennent les processus industriels, la découverte de médicaments et l'optoélectronique.
- Unexpected protein structure findings could lead to new therapies
- Dyes from atmospheric CO₂ - Value creation by combining electrochemistry with biotechnology



