Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Sternum (Wirbellose)Der Ausdruck Sternum (von griechisch sternon: Brust) bezeichnet bei Insekten den ventralen (bauchseitigen) zwischen den beiden Pleuren liegenden Teil eines Körpersegments. Jeder sekundär vom Sternum abgegrenzte sklerotisierte (erhärtete) Bezirk wird als Sternit bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBei Spinnentieren wird die Brustplatte des Vorderkörpers Sternum genannt. Die verhärteten Unterseiten der mehr oder weniger verwachsenen Hinterleibssegmente der Spinnentiere heißen Sternite, ihre Oberseiten Tergite. Bei Webspinnen innenliegende Skelettteile heißen meist Endosternit. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sternum_(Wirbellose) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- WACKER Invests in Jena Biotech Site
- KU Leuven spin-off AstriVax raises € 30 million to build vaccine platform - AstriVax to develop novel vaccines that are easy to produce, have reduced cold chain requirements, and offer broad and long-lasting protection
- Tenth Record-Breaking Year in a Row for ZEISS - Revenue increases by 11 percent to 6.4 billion euros
- REVA Medical and the New Jersey Center for Biomaterials to develop fully resorbable drug delivery stent that is visible by x-ray