Blutkreislauf Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blut es, das vom Herz en und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäß en (kardiovaskuläres System) gebildet wird.
Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen Körperzelle versorgt und die chemischen mehr
Virushülle in einer TEM -Aufnahme: Acht helikale Kapside werden von einer Virushülle umschlossen (Partikel ca. 80−120 nm im Durchmesser).
Die Virushülle (engl. viral envelope) ist eine bei bestimmten Viren vorhandene äußere Struktur, die aus Lipide n einer Lipid-Doppelmembran der ursprünglic mehr
Gemeine Akelei
Die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris), auch Wald-Akelei genannt, ist eine Pflanzen -Art aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die Gemeine Akelei wurde im Mittelalter und der frühen Neuzeit in vielfältiger Form in der Medizin verwendet. Aufgrund der ihr zug mehr
Feline Hyperthyreose Die feline Hyperthyreose ist eine Störung des Hormonsystems bei Hauskatze n (feline, Adjektiv von lat. felis „Katze“), die durch eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose ) gekennzeichnet ist. Sie ist bei über zehn Jahre alten Katzen die häufigste hormon elle Störung ( mehr
Fragiles-X-Syndrom Das Fragiles-X-Syndrom ist eine der häufigsten Ursachen erblicher kognitiver Behinderung des Menschen. Ursache hierfür ist eine genetische Veränderung auf dem X-Chromosom , eine Mutation des Gen s FMR1 (fragile X mental retardation 1).
Das Fragile X-Syndrom wird nach seinen Erst mehr