Willi Hennig Emil Hans Willi Hennig (* 20. April 1913 in Dürrhennersdorf , Oberlausitz ; † 5. November 1976 in Ludwigsburg ) war ein deutscher Biologe und gilt als Begründer der phylogenetischen Systematik, die heute auch unter dem Namen Kladistik bekannt ist. Mit seinen Arbeiten zur Evolutio mehr
Felines Immundefizienz-Virus
Das Feline Immundefizienz-Virus (FIV) ist ein Virus aus der Familie der Retroviren . Das Virus löst bei Katzen eine Immunschwächekrankheit aus, die als Felines Immundefizienzsyndrom oder umgangssprachlich als Katzenaids bezeichnet wird, da sie der Erkrankung Aids b mehr
Harnblase
Die Harnblase (lat. Vesica urinaria) ist als Teil des Harntrakt s ein Organ bei Tiere n und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt beim Menschen relativ gut geschützt im kleinen Becken . Obwohl aus der Niere ununt mehr
Taxon Als Taxon (das; Plural: Taxa) bezeichnet man in der Biologie eine als systematische Einheit erkannte Gruppe von Lebewesen . Meist drückt sich diese Systematik auch durch einen eigenen Namen für diese Gruppe aus. Die Regeln der Bildung wissenschaftlicher Namen für Taxa ist ist Inhalt des ents mehr
Zwerchfell
Das Zwerchfell (latein isch Diaphragma [], latinisiert von griechisch διάφραγμα, von altgriechisch φρήν (phrēn) []) ist eine Muskel -Sehnen -Platte der Säugetiere , welche die Brust- und die Bauchhöhle voneinander trennt. Es hat eine kuppel förmige Gestalt und ist der wichtigste Ate mehr