Enzym (TIM) der Glykolyse , eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Röntgenstrukturanalyse . Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik ).
Enzyme (altgriechisches Kunstwort , énzymon), veraltet Fermente (latein isch fermentum), sind Protein e, die e mehr
Nesselzelle Die Nesselzellen, auch als Nematocyten oder Cnidozyten bezeichnet, sind ein spezieller Zelltyp, der ausschließlich bei den Nesseltiere n (Cnidaria) zu finden ist. Es handelt sich dabei um Zellen, die in der äußeren Schicht (Epidermis ) der Tiere eingebettet sind und zum Beutefang oder zu mehr
Diffusions-Tensor-Bildgebung Als Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (abgekürzt DW-MRI von englisch diffusion weighted magnetic resonance imaging) bezeichnet man eine Reihe von bildgebenden Verfahren , die mit Hilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) die Diffusion sbewegung von Wassermole mehr
Aga-Kröte
Die Aga-Kröte (Bufo marinus), auch einfach Aga oder Riesenkröte genannt, ist eine Amphibien art aus der Gattung der Echten Kröten (Bufo) innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae). Große Exemplare dieser Art erreichen Körperlängen von über 22 Zentimetern. Die Aga-Kröte gehört dah mehr
Taxon Als Taxon (das; Plural: Taxa) bezeichnet man in der Biologie eine als systematische Einheit erkannte Gruppe von Lebewesen . Meist drückt sich diese Systematik auch durch einen eigenen Namen für diese Gruppe aus. Die Regeln der Bildung wissenschaftlicher Namen für Taxa ist ist Inhalt des ents mehr