Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Spondylitis ankylosans

Spondylitis ankylosans einer Spondylitis des linken Kreuzbein-Darmbeingelenks Die Spondylitis ankylosans (latinisiertes Griechisch: Spondylitis „Wirbelentzündung“ und ankylosans „versteifend“) ist eine chronisch entzündliche rheuma tische Erkrankung mit Schmerz en und Versteifung von Gelenk en. S mehr

Ethen

Ethen des Ethen Ethen (auch Ethylen, veraltet: Äthen bzw. Äthylen) ist ein farbloses, süßlich riechendes Gas. Es ist das einfachste Alken (ungesättigter Kohlenwasserstoff mit einer Kohlenstoffdoppelbindung ) und in der chemischen Industrie sowie als Phytohormon von hoher Bedeutung. Historisc mehr

Felines Immundefizienz-Virus

Felines Immundefizienz-Virus Das Feline Immundefizienz-Virus (FIV) ist ein Virus aus der Familie der Retroviren . Das Virus löst bei Katzen eine Immunschwächekrankheit aus, die als Felines Immundefizienzsyndrom oder umgangssprachlich als Katzenaids bezeichnet wird, da sie der Erkrankung Aids b mehr

Listeriose

Listeriose Die Listeriose ist eine durch Bakterien der Gattung Listeria verursachte Infektionskrankheit . Der wichtigste Erreger ist Listeria monocytogenes , der weltweit vorkommt und hochansteckend, aber nur von mäßiger krankheitsauslösender Wirkung ist. Die Listeriose kommt vor allem bei Wie mehr

Impfung

Impfung Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheit en und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive Impfung und passive Immunisierung. Bei einer aktiven Impfung – auch Vakzination genannt – wird der Impfstoff (Vakzine) in Form abgeschw mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.