Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Spondylitis ankylosans

Spondylitis ankylosans einer Spondylitis des linken Kreuzbein-Darmbeingelenks Die Spondylitis ankylosans (latinisiertes Griechisch: Spondylitis „Wirbelentzündung“ und ankylosans „versteifend“) ist eine chronisch entzündliche rheuma tische Erkrankung mit Schmerz en und Versteifung von Gelenk en. S mehr

Blatt Pflanze

Blatt Pflanze Das Blatt (althochdeutsch : plat, gemeingermanisch ; lat. (folium) Mehrzahl: Blätter) ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossa mehr

Desoxyribonukleinsäure

Desoxyribonukleinsäure (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff atome sind grün dargestellt. Richtig betrachtet dreht sich das Modell rechts herum: die kräftigen Farben sind dann vorne, die blassen h mehr

Saitenwürmer

Saitenwürmer Die Saitenwürmer (Nematomorpha) sind ein Tierstamm der Häutungstiere (Ecdysozoa). Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von dem altgriechischen νῆμα nema „Faden“ und μορφή morphe „Gestalt“ ab. Die mehr als 320 Arten dieser Gruppe leben vor allem im Süßwasser, einige kommen jedoc mehr

Masern

Masern Die Krankheit Masern (lat. Morbilli, Diminutiv von Morbus - Krankheit, engl. measles) ist eine durch das Masernvirus hervorgerufene, hoch ansteckende Infektionskrankheit , die vor allem Kinder betrifft . Neben den typischen roten Hautflecken (Masern-Exanthem ) ruft die Erkrankung Fieber mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.