Epilepsie Epilepsie (altgriechisches Substantiv , epílēpsis [heute ], „der Anfall, der Übergriff“ über latein isch epilepsia seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage; zu , epílēptos, „ergriffen“ vom Verb , „ergreifen“, „pack mehr
Werner Heyde
Werner Heyde alias Fritz Sawade (* 25. April 1902 in Forst (Lausitz) ; † 13. Februar 1964 im Zuchthaus Butzbach ) war Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Würzburg , Leiter der medizinischen Abteilung der „Euthanasie“-Zentrale und Obergutachter der Euthana mehr
Morbus Hodgkin
Der Morbus Hodgkin (syn.: Hodgkin-Lymphom oder Lymphogranulomatose, engl. Hodgkin's disease, abgekürzt HD) ist ein bösartiger Tumor des Lymphsystem s. Die Erkrankung macht sich durch schmerzlose Schwellungen von Lymphknoten bemerkbar, begleitend können Nachtschweiß, Fieber und Ge mehr
Zwerchfell
Das Zwerchfell (latein isch Diaphragma [], latinisiert von griechisch διάφραγμα, von altgriechisch φρήν (phrēn) []) ist eine Muskel -Sehnen -Platte der Säugetiere , welche die Brust- und die Bauchhöhle voneinander trennt. Es hat eine kuppel förmige Gestalt und ist der wichtigste Ate mehr
Pest
Die Pest (v. lat. pestis = Seuche ) ist eine hochgradig ansteckende Krankheit , die durch das Bakterium Yersinia pestis verursacht wird. Sie ist ursprünglich eine Zoonose von Nagetieren (Murmeltiere , Ratten , Eichhörnchen ), bei deren Populationen sie enzootisch sein kann. Daher kommt au mehr