Zöliakie
Die Zöliakie (Synonyme: glutensensitive oder gluteninduzierte Enteropathie, intestinaler Infantilismus; bei Erwachsenen auch nichttropische oder einheimische Sprue, Glutenunverträglichkeit, Heubner-Herter-Krankheit) ist eine chronisch e Erkrankung der Dünndarm schleimhaut auf Grund einer mehr
Urin
Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein pastöses bis flüssiges Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere . Er entsteht in den Niere n und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die Ausscheidung des Urins dient der Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts sowi mehr
Malaria
Malaria (von italienisch mal'aria „schlechte Luft“) – auch Sumpffieber oder Wechselfieber genannt – ist eine meldepflichtige Tropenkrankheit , die von einzelligen Parasit en der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird. Die Krankheit wird in den Tropen und Subtropen durch den Stich eine mehr
Herz-Lungen-Wiederbelebung Unter einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder Kardiopulmonalen Reanimation (CPR) versteht man das Durchführen von Maßnahmen, die einen Atem- und Kreislaufstillstand beenden sollen. Dabei lassen sich Basismaßnahmen, die im Rahmen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen du mehr
Thiomargarita namibiensis
Thiomargarita namibiensis ist eine Art der gramnegativ en Schwefelbakterien und ist die einzige Vertreterin ihrer Gattung aus der Familie der Thiotrichaceae . Mit Durchmessern von bis zu 0,75 Millimetern sind diese Bakterien ihrem Volumen nach die größten bekannten pr mehr