Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Lipide

Lipide Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe ) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben bzw. lipophilen Lösungsmitteln wie Hexan lösen. Ihre Wasserunlö mehr

Rosalind Franklin

Rosalind Franklin Rosalind Elsie Franklin (* 25. Juli 1920 in London ; † 16. April 1958 ebenda) war eine Biochemikerin und Spezialistin für die Röntgenstrukturanalyse von kristallisierten Makromolekül en. Als Wissenschaftlerin leistete sie weitreichende Forschungsarbeiten zur Struktur von Kohl mehr

Karl Jaspers

Karl Jaspers Karl Theodor Jaspers (* 23. Februar 1883 in Oldenburg ; † 26. Februar 1969 in Basel ) war ein deutscher Psychiater , der als Philosoph weit über Deutschland hinaus bekannt wurde. Er wurde 1967 Schweizer Staatsbürger. Jaspers gilt als herausragender Vertreter der Existenzphilosop mehr

Fragiles-X-Syndrom

Fragiles-X-Syndrom Das Fragiles-X-Syndrom ist eine der häufigsten Ursachen erblicher kognitiver Behinderung des Menschen. Ursache hierfür ist eine genetische Veränderung auf dem X-Chromosom , eine Mutation des Gen s FMR1 (fragile X mental retardation 1). Das Fragile X-Syndrom wird nach seinen Erst mehr

Flechte

Flechte nicht selten Als Flechte (Lichen) bezeichnet man eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem Pilz , dem so genannten Mykobionten, und einem oder mehreren Photosynthese betreibenden Partnern. Diese Photobionten, auch Phytobionten genannt, sind Grünalgen (Chlorophyta) oder Cyanobak mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.