Harnblase
Die Harnblase (lat. Vesica urinaria) ist als Teil des Harntrakt s ein Organ bei Tiere n und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt beim Menschen relativ gut geschützt im kleinen Becken . Obwohl aus der Niere ununt mehr
Goldener Schnitt Der Goldene Schnitt (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen . Es beträgt etwa 1,618:1. Streckenverhältnisse im Goldenen Schnitt werden in der Kunst und Architektur oft als ideale Proportion und als Inbegriff von Ästhetik und Harmonie angeseh mehr
Schlauchpilze
Die Schlauchpilze (Ascomycota) bilden eine der großen Abteilungen im Reich der Pilze (Fungi). Sie tragen den Namen nach ihren charakteristischen Fortpflanzungsstrukturen, den schlauchförmigen Asci . Viele Hefe - und Schimmelpilz e, aber auch essbare Pilze wie die Morchel und Trü mehr
Desoxyribonukleinsäure
(blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff atome sind grün dargestellt. Richtig betrachtet dreht sich das Modell rechts herum: die kräftigen Farben sind dann vorne, die blassen h mehr
Sonografie
Sonografie, auch Echografie oder umgangssprachlich Ultraschall genannt, ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin und Veterinärmedizin sowie von technischen Strukturen.
Ein Sonogramm ist ein Bild, das mithilf mehr