Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ZentriolZentriolen (auch Centriolen) sind zylinderförmige Strukturen im Ausmaß von etwa 170 x 500 Nanometern, die zusammen mit der perizentriolaren Matrix das Zentrosom bilden. Jedes Zentrosom besteht aus zwei Zentriolen, die sich in jedem Zellzyklus während der S-Phase duplizieren. Dabei wächst an jedem Mutterzentriol ein Prozentriol aus, das zu einem vollständigen Zentriol heranreift. Zentriolen und die perizentriolare Matrix sind an der Bildung des MTOC (Mikrotubuli-organizing centers) beteiligt, das während der Mitose den Spindelapparat zur Trennung der Chromosomen bildet, aber auch während der Interphase zur Organisation und physikalischen Stabilisierung der Zelle beiträgt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenZentriolen kommen in den meisten tierischen Zellen und den Zellen niederer Pflanzen vor, nicht jedoch bei den höheren Pflanzen (Angiospermen). Die Vorläufer von Zentrosomen sind die Basalkörper z. B. in der Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisiae). Zentriolen der meisten Säugetiere bestehen aus 27 Mikrotubuli (9 Tripletts) die über Filamente miteinander verbunden sind. Der Aufbau der Zentriolen ist oft unterschiedlich: Mikrotubuli Dupletts bei Drosophila, Mikrotubuli Singletts bei C. elegans.
Kategorien: Genetik | Zellbiologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zentriol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Amferia lève 15,4 millions de SEK pour lancer un pansement antimicrobien innovant pour le traitement des plaies - Le pansement pour le soin des plaies peut tuer les bactéries résistantes aux antibiotiques : "La solution de traitement des plaies d'Amferia change la donne et sauvera des vies".
- Qiagen hebt nach überraschend starkem Quartal Jahresziele wieder an - Während das Geschäft mit Covid-19-Produkten erneut rückläufig war, brummte der Verkauf wichtiger anderer Produkte
- Máxima precisión: La fibra microestructurada mide el tamaño de las nanopartículas - Mejor investigación sobre cuestiones medioambientales y bioanalíticas en el futuro
- B. Braun prolabor GmbH - Hilter, Alemania
- Augustine Therapeutics raises oversubscribed EUR 78 million Series A financing round - Proceeds to support the clinical development of lead candidate AGT-100216 for the treatment of Charcot-Marie-Tooth (CMT) disease