Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
VenoleEine Venole (lat. Venula, deutsch selten auch Venule) ist eine kleine Vene. Venolen sind mit den Arteriolen die feinsten, noch mit bloßem Auge sichtbaren Blutgefäße. Man kann sie z.B. an der Sclera (weiße Augenhaut) des Auges als feine Gefäßzeichnung (Episcleralgefäße) erkennen. Venolen entspringen aus dem venösen Abschnitt von Kapillaren und vereinigen sich mit benachbarten Venolen zu Venen. Ihr Grundaufbau gleicht dem von Venen, sie besitzen aber keine deutliche Schicht aus glatter Muskulatur (Tunica media) und keine Venenklappen. Bei der Leukozytenmigration, während einer Immunantwort, erfolgt der Einstrom der Leukozyten in die Lymphknoten über sogenannte high endothelial venules. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Venole aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Australische Wissenschaftler identifizieren Bakterienstamm, der Frostschäden bei Weinreben verursacht
- Desarrollan una tecnología óptica de detección rápida del Covid-19 - Esta nueva herramienta ha permitido detectar el SARS-CoV-2 en exudado de pacientes sintomáticos con una sensibilidad del 100% y especificidad del 87.5%.