Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
VasokonstriktionVasokonstriktion, medizinischer Fachbegriff für Gefäß-Verengung. Vasokonstriktion erhöht den Strömungswiderstand des arteriellen Systems und damit bei ubiquitärem (überall/gehäuftem) Auftreten den Blutdruck (arterielle Hypertonie). Lokale Vasokonstriktion und Vasodilatation (Erweiterung der Gefäße) dienen der Regulierung der Organdurchblutung. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAuslöserVasokonstriktion wird vor allem durch Hormone hervorgerufen, welche sich in den Blutgefäßen an bestimmte Rezeptoren (z.B. bei Noradrenalin an die α-Rezeptoren) binden. Vasokonstriktorische Substanzen werden auch als Vasokonstringenzien bezeichnet. Vasokonstriktorische Hormone sind Angiotensin I und II, Serotonin, Thromboxan A2, das von peripheren Gewebszellen gebildete Endothelin, Noradrenalin und in sehr hohen Konzentrationen auch das sonst vasodilatatorisch wirksame Adrenalin. Kinine sind lokal wirksame vasokonstriktorische Hormone. Neurologische ZusammenhängeSympathische Efferenzen wirken neurogen vasokonstriktorisch, unter seinem Einfluss wird der vaskuläre Basistonus zum Ruhetonus erhöht: Durchtrennung von sympathischen Fasern führt in der Peripherie zu Hautrötung aufgrund der Gefäßerweiterung. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vasokonstriktion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Aggressiver Bauchspeicheldrüsenkrebs: Welche Rolle spielen Entzündungssignale?
- Scientists Discover a Promising New Target for Diabetes Treatment - Research group has found a promising molecular target for beta cell protection and regeneration therapy that does not carry the unintended side effects of intensive insulin therapy
- RIANA Therapeutics signs license agreement with Vetmeduni and expands team