Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
VaskulogeneseUnter der Vaskulogenese (von lateinisch vas, „das Gefäß“ und griechisch γένεση, Genese, „die Geburt“, „Entstehung“, „Bildung“) versteht man die Bildung von neuen Blutgefäßen aus endothelialen Vorläuferzellen, welche im Knochenmark gebildet werden. Diese werden von bestimmten Botenstoffen (Cytokinen), wie z. B. VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor), angelockt und gelangen über die Blutbahn an die Stelle der Ausschüttung des Botenstoffs, z. B. eine Wunde, einen Tumor, den Gelbkörper. Produkt-HighlightMan geht davon aus, dass die Vaskulogenese eine größere Rolle bei der Embryonalentwicklung (Embryogenese) spielt und im erwachsenen Organismus die Angiogenese die wichtigere Rolle spielt. |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vaskulogenese aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Donating blood saves lives – but what long-term effects does this practice have on our bodies? - Frequent blood donations promote the regeneration of blood cells through genetic adaptation
- Neues Modell der Großhirnrindenentwicklung identifiziert - Forscher liefern neue Daten über die Rolle des Proteins Reelin bei der Bildung des Kortex, des am weitesten entwickelten Teils des Gehirns
- Chloroquin



