Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TokolytikumEin Tokolytikum ist ein Medikament zur Unterdrückung der Wehentätigkeit. Tokolytika werden eingesetzt, um frühzeitige Geburten zu verhindern oder bei bestimmten Geburtskomplikationen wie z. B. einem Nabelschnurvorfall oder einer Querlage des Kindes in der Gebärmutter (Uterus) das weitere Austreiben durch die Wehenhemmung zu unterdrücken. SubstanzenProdukt-HighlightFenoterol ist ein β2-Sympathomimetikum, das an den β-Rezeptoren des Uterus ansetzt. Die Nebenwirkungen sind durch die Beta-Rezeptoren am Herzen bedingt und sind: Tachykardie (schnelle Herzfrequenz), Blutdruckabfall und Anstieg des Herzzeitvolumens. Als unangenehm empfunden werden auch die damit einhergehende Unruhe, Muskelzittern und evtl. Atemnot. Nifedipin ist ein Kalziumantagonist. In Deutschland wurde von Seiten der Hersteller noch keine generelle Zulassung in der Frauenheilkunde beantragt. Dies liegt allerdings nicht unbedingt an einer mangelnden Wirksamkeit, sondern eher an den Kosten, die mit einem Zulassungverfahren für Nifedipin als Tokolytikum verbunden wären. Nifedipin wird bereits seit Jahren in der Inneren Medizin eingesetzt, z.B. bei Bluthochdruck (Hypertonie). Atosiban (Tractocile) ist ein Oxytocin-Antagonist. Es ist ein neueres Medikament, das deutlich weniger Nebenwirkungen aufweist, jedoch auch einen etwas höheren Preis hat. Auch Hemmstoffe der Prostaglandinsynthese wie Indometacin wirken tokolytisch.
Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tokolytikum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neue Gründe, warum weniger Fett zu essen einer Ihrer Vorsätze sein sollte - Hoher Fettgehalt beeinträchtigt die Gesundheit des Immunsystems, des Darms und des Gehirns
- Modification génétique de cellules individuelles chez les animaux - La méthode simplifie et accélère la recherche sur les animaux et est particulièrement adaptée à l'étude des maladies ayant des causes génétiques complexes : projet d'essaimage
- Tecan Schweiz AG - Männedorf, Suisse
- Infantile_Zerebralparese