Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SinnesmodalitätIn der Sinnesphysiologie bezeichnet man als Sinnesmodalität die Empfindungskomplexe wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Entscheidend für die Zuordnung zu einer Modalität ist nach dem von Johannes Müller formulierten Gesetz der spezifischen Sinnesenergien nicht der Reiz selbst, sondern das Sinnesorgan, mit dem er wahrgenommen wird. Innerhalb einer Modalität unterscheidet man verschiedene Qualitäten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sinnesmodalität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Good overall result and revenue growth for the ZEISS Group - "The ZEISS Group's broad portfolio ensures a pleasingly robust overall performance in a strained environment"
- MorphoSys erreicht vierten therapeutischen Meilenstein in Kooperation mit Centocor
- Martin_Hellinger
- MiReven receives further investment from MRCF - Two high profile R&D collaborations including one with Silence Therapeutics
- DNAVISION S.A. - Charleroi, Belgium