Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Serumelektrophorese
Die Serumelektrophorese ist eine medizinische Laboruntersuchung, bei der die Eiweiße des Blutserums (Serumproteine) mittels einer Elektrophorese (Celluloseacetatgel) aufgetrennt werden.
Produkt-HighlightDie Untersuchung der Serumproteine ist z.B. wichtig bei chronischen entzündlichen Erkrankungen, Verdacht auf monoklonale Gammopathie oder Plasmozytom, Verdacht auf Antikörpermangel (humoraler Immundefekt).
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Serumelektrophorese aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |