Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ReinzuchthefeZur Herstellung von alkoholischen Getränken wie Wein oder Bier verwendet man üblicherweise Reinzuchthefen. An der Oberfläche von Trauben und Früchten befinden sich zwar bereits natürlich Hefen, aber ausschließlich diesen die Gärung zu überlassen kann unangenehme Folgen haben. Bei den natürlichen Hefen handelt es sich immer um ein Gemisch von Hefen. Welche Hefe sich im Ansatz letztendlich durchsetzt ist also ungewiss, somit ist auch die Qualität und der Geschmack des Endproduktes mehr oder weniger zufällig. Aus diesen Gründen verwendet man Reinzuchthefen, das heißt man wählt einen geeigneten Hefestamm und überlässt die Gärung nicht dem Zufall. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Begriff Reinzuchthefe:
Einteilung
Weinhefen
Trockenhefe contra Flüssighefe
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Reinzuchthefe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fluid-o-Tech s.r.l. - Corsico, Italia
- Very_long-chain_acyl-coenzyme_A_dehydrogenase_deficiency
- L'électrochimie transforme le carbone en molécules utiles. - Comment une équipe utilise l'électrosynthèse pour transformer le dioxyde de carbone en molécules pharmaceutiques précieuses
- Omnivorous bacteria can process plastic into food and clean oil-contaminated soils
- American_College_of_Pediatricians