Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RadiologieinformationssystemDie Abkürzung RIS steht für Radiologieinformationssystem und bezeichnet EDV-Systeme zur Dokumentation und Verwaltung medizinischer und administrativer Daten in der Radiologie. Man spricht auch von RIS-Systemen. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
FunktionenFunktionen von RIS-Systemen sind im Wesentlichen die
RIS-Systeme sind in ihrem Funktionsumfang eng verwandt mit Krankenhausinformationssystemen (KIS), jedoch für die speziellen Bedürfnisse einer radiologischen Abteilung zugeschnitten bzw. erweitert. Literatur
Siehe auchKategorien: Radiologie | Medizininformatik |
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Radiologieinformationssystem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Biomass production by reverse citric acid cycle - Central metabolic pathway runs "backwards" at high carbon dioxide concentrations
- Ribonukleinsäure
- Link Technologies Ltd - Bellshill, United Kingdom
- Una speranza per i pazienti oncologici: un principio attivo contro la formazione di metastasi - Il team di ricerca paralizza le cellule tumorali con l'Adhibin sintetica e impedisce la migrazione e l'attaccamento ad altre cellule