Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PilzgiftPilzgifte sind Stoffwechselbestandteile von Großpilzen, die in so hohen Konzentrationen vorkommen, dass bei ihrem Verzehr Vergiftungserscheinungen bei Menschen oder Tieren auftreten. In der nördlichen Hemisphäre kommen ca. 200 Giftpilzarten vor, ca. 40 Arten sind gefährlich, ca. 10 sind tödlich. Produkt-HighlightGifte aus Schimmelpilzen werden im Unterschied dazu als Mykotoxine bezeichnet. Grundsätzlich können Pilzgifte in drei Gruppen unterteilt werden:
Siehe auchLiteratur
|
||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pilzgift aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Heidelberger Start-up entwickelt System für präzise Medikamentenüberwachung mit nur einem Tropfen Blut - Start-up Porträt: QuantiLight revolutioniert Bluttests mit Heimmonitoring-Plattform
- Möglicher neuer Therapieansatz für Multiple Sklerose - Protein EGFL7 begrenzt Einwanderung von Immunzellen ins Gehirn
- Victhom Human Bionics - Saint-Augustin-de-Desmaures, Canadá
- Pharmabranche: Transaktionswert erreicht Tiefpunkt - Deutschland stemmt sich gegen den Negativtrend
- Kostenexplosion im Gesundheitssystem - Wie kann die Politik die Arzneimittelausgaben im Griff behalten?