Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Petrie CastMit dem Begriff Petrie Cast (Spreizgips) wird ein Gipsverband zur Therapie des Morbus Perthes bezeichnet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Verband bedeckt beide Ober- und Unterschenkel der Patienten, die Knie werden gestreckt. Die eigentlich betroffenen Hüftgelenke bleiben frei. Die Füße werden gelegentlich einbezogen. Beide Beine werden stark gespreizt und in dieser Stellung mit einer Stange an beiden Unterschenkeln fixiert. Die Patienten sind in der Lage, zu liegen und zu sitzen. Theoretisch ist auch Stehen möglich (wenn ärztlich erlaubt) und mit Hilfe von Gehstützen ist auch eine Fortbewegung möglich. Es gibt auch Orthesen, die nach diesem Muster gestaltet sind. Dieser Petriecast wird vor allem in den USA und in England eingesetzt. Eine alternative Behandlungsmethode ist die Thomasschiene.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Petrie_Cast aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Les Néandertaliens avaient-ils déjà un foie gras ? - Ce que l'archéogénétique nous apprend sur la stéatose hépatique chez l'homme ancien et moderne
- KOCH Pac-Systeme GmbH - Pfalzgrafenweiler, Alemanha
- cellasys GmbH - München, Alemania
- Lungenerkrankungen: Asbest ist unvergänglich - Einmal in die Lunge gelangt, bleiben Asbestfasern ein Leben lang nachweisbar. Und gefährlich.