Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PerseverationUnter Perseveration (von lat.: perseverare) versteht man das krankhafte Beharren, Haftenbleiben und/oder Nachwirken psychischer Eindrücke, auch das Haftenbleiben an Vorstellungen bzw. beharrliches Wiederholen von Bewegungen oder Wörtern auch in unpassendem Zusammenhang. Oft tritt sie bei Alzheimer-Krankheit, Autismus, Schizophrenie und anderen psychischen Störungen, z. B. auch bei hirnlokalem Syndrom, Epilepsie auf. Produkt-HighlightEbenfalls sind Perseverationen von Handlungsabläufen und Einzelbewegungen in Folge von Schädigungen des Zentralen Nervensystems zu beobachten. Hier treten sie häufig in Kombination mit Apraxien aller Art auf. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Perseveration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |