Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Pentoxifyllin
Pentoxifyllin ist ein Arzneistoff und Derivat des Xanthins. Pentoxifyllin wird einerseits zur Beeinflussung der rheologischen Eigenschaften (Fließeigenschaften) des Blutes eingesetzt, andererseits werden seine antiinflammatorischen (entzündungshemmenden) Eigenschaften genutzt. Produkt-Highlight
Wirkmechanismen des Pentoxifyllins
Anwendungsgebiete
Gegenanzeigen
bekannte mögliche unerwünschte Wirkungen
Pentoxifyllin kann die Wirkung von Diabetes-Medikamenten und blutdrucksenkenden Medikamenten beeinflussen. HandelsnamenPentoxifyllin wird von verschiedenen Herstellern unter verschiedenen Handelsnamen vertrieben. Ein geläufiger Handelsname ist Trental®. Literatur
Quellen und Weblinks
Kategorien: ATC-C04 | Arzneistoff | Xanthin |
|||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pentoxifyllin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Immune responses in chronic inflammatory bowel diseases - New population of immune cells that is highly abundant in Crohn’s disease patients
- Adipose-Derived Stem Cells Improved Left Ventricle Wall Thickness and Capillary Density in Pigs Following Myocardial Infarction
- G_protein-coupled_receptor
- Robert_Ross_(CEO)
- Protein interactions: who is partying with whom and who is ruining the party? - New method for investigating protein interaction networks - also of interest for pharmaceutical research