Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Paronychie
Als Paronychie oder „Umlauf“ bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache eine Entzündung des Nagelwalls. Als Ursachen kommen verschiedene Krankheitserreger in Frage. Produkt-HighlightAm häufigsten liegt eine Infektion mit Staphylokokken vor. Bei der Wanderung der Infektion in die Tiefe kann ein Panaritium entstehen. Die Behandlung besteht in Entlasten der Infektion bei Eiteransammlung (Inzision/Drainage). Eine Besiedlung des Nagelwalls mit Candida kann ursächlich sein. Die Behandlung erfolgt mit Antimykotika. Ein syphilitischer Primäraffekt kann ebenfalls das Bild einer Paronychie ergeben.
Kategorien: Hautkrankheit | Krankheitsbild in der Chirurgie |
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Paronychie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |