Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PalilaliePalilalie (von griechisch πάλι, páli - wieder und λαλώ, laló - ich rede) ist ein medizinischer Fachbegriff, der den krankhaften Zwang bezeichnet, eigene Sätze und Wörter wiederholt zu sprechen. Dabei steigt die Sprechgeschwindigkeit, während die Lautstärke sinkt. Produkt-HighlightPalilalie zählt wie die Echolalie (zwanghaftes Wiederholen von Worten des Gesprächspartners) zu den repetitiven Phänomenen (sprachlichen Tics). Sie tritt häufig in den Äußerungen hirngeschädigter Patienten auf. Besonders Tourette-Patienten und solche mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit leiden unter diesen repetitiven Störungen, aber auch bei Schizophrenie und Autismus ist das Vorkommen beschrieben. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Palilalie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |