Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
OralchirurgieDie Oralchirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das „die zahnärztliche Chirurgie einschließlich der Behandlung von Luxationen und Frakturen im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Kieferbruchbehandlung) sowie die entsprechende Diagnostik“ (Musterweiterbildungsordnung der Bundeszahnärztekammer (MWO)[1], § 14 (2)) umfasst. Weiteres empfehlenswertes FachwissenOralchirurgie gehört (neben Kieferorthopädie, Parodontologie[2] und öffentlichem Gesundheitswesen) zu den Gebietsbezeichnungen in der Zahnmedizin, die von approbierten Zahnärzten durch eine mindestens vierjährige (MWO[1], § 2 (3)), ganztägige und hauptberufliche (MWO[1], § 3 (1)) Weiterbildung mit abschließender Prüfung erworben werden können. Danach darf der weitergebildete Zahnarzt sich „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ nennen und wird auch „Oralchirurg“ genannt. Die MWO[1] listet in Anhang 3 einen umfangreichen Operationskatalog auf, der während der Weiterbildung nachgewiesen werden muss. Hierzu gehören unter anderem:
BerufsverbändeDer „Berufsverband deutscher Oralchirurgen“ ist die Vereinigung von Oralchirurgen. Die Tätigkeitsfelder von ambulant tätigen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen und Oralchirurgen überschneiden sich weitgehend. Daher wird ein Zusammenschluss der Fächer von den Verbänden DGMKG und BDO diskutiert. Quellen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oralchirurgie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- 50 neue genetische Ursachen für geistige Behinderung entdeckt - Genetische Defekte, bei denen nur ein Gen betroffen ist, führen zu geistigen Behinderungen und verwandten Störungen
- Saugrüssel
- SYGNIS AG übernimmt US-Anbieter für Life-Sciences-Tools
- Naturstoffe mit potentieller Wirksamkeit gegen tödliche Viren - Ein Überblick über die Lebensgeschichte von RNA-Viren, ihre Genetik und die Substanzen, die sie stören könnten, bietet Hoffnung für die Eindämmung zukünftiger Pandemien
- Hippo-Signalweg macht Zellen wieder glücklich: Möglichkeiten zur Verjüngung von Stammzellen gefunden? - Fitnessprogramm für Blutstammzellen – TAZ-Protein schützt vor alternsbedingtem Funktionsverlust