Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LokalinfektionEine Lokalinfektion ist eine Infektion, bei der die Erreger nur dort im Körper verbleiben, wo sie ihn zuerst infiziert haben (Eintrittspforte). Sie verursachen auch nur an dieser Stelle Symptome, ohne sich im Organismus weiterzuverteilen. Produkt-HighlightEine Lokalinfektion ist beispielsweise eine Infektion der Atemwege, ein Durchfall oder ein Furunkel an der Haut. Von einer Lokalinfektion ist eine Sepsis (Blutvergiftung) oder eine Zyklische Allgemeininfektion klar abzugrenzen.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lokalinfektion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Klumpen als Zwischenlager: Zellen können Proteinaggregate wieder auflösen - Sowohl Bildung als auch Auflösung von Aggregaten ist ein wichtiger Mechanismus von Zellen
- Leberzellen auf Basis menschlicher Stammzellen - Science4Life Konzeptphasengewinner Cell’s Kitchen stellt sich vor
- Psychokardiologie
- InnoME and Etaluma Announce Imaging Strategic Partnership - Very simple time lapse experiments in 24 and 6-well microplates as well as flasks and dishes