Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Lassa-Virus
Das Lassa-Virus, Erreger des Lassa-Fiebers, ist ein behülltes einzel(-)-Strang-RNA-Virus = ss(-)RNA und gehört zu den Arenaviren. Zur selben Virengruppe gehören auch die Erreger des Junin-Fiebers und des Machupo-Fiebers. Sie alle werden der höchsten biologischen Sicherheitsstufe 4 zugeordnet. Vom Lassa-Virus sind bisher vier serologische Subtypen bekannt:
Kategorien: Viren, Viroide und Prionen | Meldepflichtiger Erreger |
|||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lassa-Virus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Varianten in BRCA1/2- und MMR-Genen erhöhen Krebsrisiko bei Kindern - Gentests bei gesunden Kindern nicht empfohlen
- Polyklonaler_Antikörper
- Carl Zeiss Meditec AG gewinnt Patentverletzungsstreit um trifokale Intraokularlinse
- Neu entdeckter Zusammenhang zwischen Alzheimer und Eisen könnte zu neuen medizinischen Interventionen führen - Was, wenn Amyloid-Beta-Plaques nicht die Hauptursache der Alzheimer-Krankheit sind?
- Epigenomics AG erhebt Einspruch gegen FDA-Forderung nach zusätzlichen Daten