Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LaparostomaUnter einem Laparostoma versteht man eine künstlich hergestellte Verbindung zwischen Bauchhöhle und Außenwelt. Es dient bei Erkrankungen des Peritoneums oder Retroperitoneums als einfacher Zugangsweg zu den erkrankten Organen, um beispielsweise Spülungen vorzunehmen. So können häufige Laparotomien verhindert werden. Einsatzgebiete sind die akute nektrotisierende Pankreatitis oder eine eitrige Peritonitis. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Laparostoma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Linkit® AX | Stazioni di rifornimento | Sartorius
- Wirkmechanismus von neuem Medikament aufgeklärt
- Gestörte Transportwege in Nervenzellen als eine Ursache von Parkinson
- Mindestens 15 deutschsprachige Firmen suchen Corona-Mittel
- Es werde Licht, und der Vorgang stoppt - Neuer Trick entdeckt: Biotechnologische Herstellung von Substanzen auf einfache Weise dynamisch steuern