Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KryptitisKryptitis ist eine Entzündung im Bereich des Enddarms. Die Grenze von äußerer Haut und Übergangsepithel des Analkanals zur Schleimhaut des Mastdarms (Rektum) ähnelt einer gezackten Linie (Linea dentata). Die Zacken nennt man Analpapillen, die "Täler" zwischen den Zacken Krypten, die häufig sondierbaren Taschen entsprechen und in deren Tiefe die Ausführungsgänge von Analdrüsen münden. Verstopft der Ausführungsgang einer solchen Drüse, kommt es zur oben genannten Entzündung. Weiteres empfehlenswertes FachwissenGemäß der Theorie der kryptoglandulären Genese von Sir Alan Parks (Chirurg im St. Marks Hospital, London, im vergangenen Jahrhundert) kann diese Entzündung zum Ausgangspunkt einer Analfistel werden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kryptitis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- CHEMIE.DE’s 15th anniversary: from a university project to a specialist for industry internet portals and online marketing - Europe's leading information platform offers unique services to science industries
- Study suggests that tocotrienol has a common cancer-killing mechanism for different cancer types