Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						Gefrorenes FrischplasmaGefrorenes Frischplasma (GFP, auch FFP von engl. Fresh Frozen Plasma) ist ein aus menschlichem Spenderblut gewonnenes Produkt (Blutprodukt), das die flüssigen und gelösten Bestandteile des Blutes enthält, während die Zellen des Blutes (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten) weitgehend durch Zentrifugieren entfernt wurden. Produkt-Highlight
 InhaltsstoffeGFPs enthalten in physiologischer Konzentration 
 LagerungGFPs werden tiefgefroren gelagert und sind bei -30 bis -45 °C bis zu zwei Jahre haltbar. Indikation für die Gabe von GFPs
 DosierungEin GFP enthält die Gerinnungsfaktoren von 500 ml Vollblut eines Spenders. Dies entspricht etwa 10% der Gesamtblutmenge. Nach dem Auftauen ist die Gerinnungsaktivität auf 70 % der ursprünglichen Aktivität gesunken, sie sinkt danach innerhalb von Stunden weiter drastisch ab. Entsprechend hebt ein GFP die Gerinnungsfaktoren des Empfängers um ca. 5-7 % an. Als Faustformel gilt: 
 Nebenwirkungen
 Kategorien: Intensivmedizin | Labormedizin | Hämatologie | Transfusionsmedizin  | 
				|
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gefrorenes_Frischplasma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 

                                             
                                        

