Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Funktionelle DyspepsieEin Reizmagen - auch „funktionelle Dyspepsie“ oder „nichtulzeröse Dyspepsie“ (NUD) genannt - definiert sich über wiederkehrende oder chronische Schmerzen oder ein Unwohlsein im oberen Bauchbereich, ohne dass organische Ursachen gefunden werden können. Produkt-HighlightMagenkrämpfe, Brechreiz, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen, krampfartige Sensationen, und Durchfall können auftreten. Neben psychosomatischen Gründen wird ein verändertes Schmerzempfinden und eine veränderte Magenmotilität als Ursache angesehen. Nach den Rom-II-Kriterien unterscheidet man:
Die Behandlung erfolgt - nach einer durchgeführten Magenspiegelung - rein symptomatisch.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Funktionelle_Dyspepsie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |