Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Franz WuketitsFranz M. Wuketits (* 5. Januar 1955 in Parndorf (Burgenland)) ist ein österreichischer Biologe, Hochschullehrer und Wissenschaftstheoretiker. Produkt-HighlightWuketits studierte von 1973 bis 1978 Zoologie, Paläontologie, Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien. 1978 promovierte er zum Dr. phil. 1980 erfolgte seine Habilitation venia legendi für Wissenschaftstheorie mit besonderer Berücksichtigung der Biowissenschaften an der Universität Wien. Seine Arbeitsgebiete sind hauptsächlich: Geschichte und Theorie der Biowissenschaften, Evolutionstheorie, Evolutionäre Ethik, Evolutionäre Erkenntnistheorie und Soziobiologie. Er wurde 1982 mit dem Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftliche Publizistik ausgezeichnet. Wuketits gehört zum Wissenschaftlichen Beirat der Giordano Bruno Stiftung, die sich die "Förderung des evolutionären Humanismus" zum Ziel gesetzt hat. Daneben ist er u. a. auch wissenschaftlicher Beirat der Sommerakademie Kapfenberg (Steiermark). Von 1987 bis 2004 war er Lehrbeauftragter für Philosophie der Biologie an der Universität Graz. Seit 2005 ist er Lehrbeauftragter an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Daneben hat er Lehraufträge und Gastprofessuren an mehreren anderen Universitäten wahrgenommen. Seit 2002 ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Konrad Lorenz Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung in Altenberg (Niederösterreich). Er ist langjähriger Mitherausgeber der Publikation Aufklärung und Kritik der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg und im wissenschaftlichen Beirat (editorial/advisory board) verschiedener Zeitschriften (u. a. Biological Theory, Ludus Vitalis, Universitas). 2008 wird das drei Bände umfassende, von Wuketits herausgegebene Handbook of Evolution erscheinen. Werke (Auswahl)
|
||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Franz_Wuketits aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | ||||||||||
- Mit Lebensmitteln heilen?
- Neue Nachwuchsforschergruppe untersucht molekulare Abstände im Nanometerbereich
- Amarillo Biosciences Licenses Low Dose Oral Interferon to Global Kinetics for Sale in Three Countries in SE Asia - Avian Flu Fuels Interest in Low Dose Oral Interferon as Potential Therapy
- Les codes-barres élargissent la portée du capteur à haute résolution - Les codes-barres optiques pour la détection multimode ont des applications potentielles dans les diagnostics biomédicaux, la surveillance de l'environnement, la détection chimique, etc
- Ansteckung mit Masernviren: Andocken an zwei Zellrezeptoren notwendig



